Unser Krippenalltag

Die Kinder und ihre Bedürfnisse stehen im Zentrum des Krippenalltags. Die Gruppe wird altersgemischt geführt. Die Kinder werden in der Sprache, Kreativität und Motorik gefördert sowie im Sozialverhalten unterstützt. Durch den Einbezug in alltägliche Abläufe wie Einkaufen, Kochen, etc. werden sie in ihrem Selbstbewusstsein gestärkt. Die Spaziergänge durch das ruhige Quartier, sowie die erlebnisreichen Waldtage und speziellen Projektwochen machen die Kinder mit der Welt, dem Leben, den Menschen, den Tieren und den Dingen vertraut. Interne Anlässe wie die Pyjama-Party stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl. Externe Anlässe wie der Besuch des Fasnachtsumzuges zeigen auf, wie wichtig die Teilnahme am Gemeindeleben ist.

Tagesablauf

06:30             Türöffung und Freispiel

08:30              Wir starten den Tag mit unserem gemeinsamen Morgenritual

08:45              Z’Nüni essen

09:30              Wickelzeit/Singkreis, Tagesbesprechung

10:00              Gemeinsame Aktivitäten oder Freispiel. Auf spielerische Weise wird das Kind
                       gefördert. Wir malen, basteln, singen, spielen, machen Spaziergänge, besuchen      
                       den Spielplatz, gehen ins Freie oder machen geführte Aktivitäten

11:30              Wickelzeit/Singkreis

11:45              Mittagessen, gemeinsam geniessen wir ein frisch zubereitetes Mittagessen,
                       welches zum Teil mit Hilfe der Kinder zubereitet wird

12:15              Zähne putzen. Die Kinder bereiten sich auf den Mittagsschlaf oder die Mittagsruhe vor

12:30              Die Kinder machen einen Mittagsschlaf oder haben Mittagsruhe. In dieser Zeit halten 
                       sich nicht schlafende Kinder im Gruppenzimmer auf, sehen sich Bücher an oder 
                       hören Geschichten. 

ca.14:00        gemeinsame Aktivitäten/ Freispiel. Auf spielerische Weise wird das Kind
                      gefördert, wir malen, basteln, singen, spielen, machen Spaziergänge, besuchen den
                      den Spielplatz, gehen ins Freie oder machen geführte Aktivitäten   

15:30             Z’Vieri, je nach Wetter essen wir auch draussen

16:30             Wickelzeit

16:30-18:00   Kinder sind im Freispiel, die Kinder werden von den Eltern abgeholt

18:00             Krippe schliesst